DIE BESTEN BIERGÄRTEN DEUTSCHLANDS


Sonne & Bier - Genau Hier!
Der Frühling hat begonnen und die ersten Sonnenstrahlen locken uns alle nach draußen. Was liegt da näher, als ein gemütliches Plätzchen zu finden, an dem sich ein kühles Bierchen trinken lässt?
Sucht ihr noch nach einem tollen Biergarten in Deutschland? Ob in der Innenstadt oder am See? In Nachtumschau.de findet ihr tolle Informationen über die schönsten Biergarten!
Nachtumschau wünscht einen schönen Frühlingsanfang:
"Wohl bekomm`s".
Sonne & Bier - Genau Hier!

-
KIEL
Platz 01Forstbaumschule
Von Frühstücksbuffet bis zu Konzerten am Abend: Die Forstbaumschule in Kiel hat alles im Programm. Der größte Biergarten im Norden bietet regelmäßige Veranstaltungen und zeigt die wichtigsten Sportereignisse auf Großleinwand. Neben kühlem Bier ist das Menü voll mit Leckereien: Brathering, Schnitzel, Pasta und vieles mehr! Auch ein Mittagsmenü mit besonderen Angeboten darf da natürlich nicht fehlen.
Infos:
- Düvelsbeker Weg 46, 24105 Kiel
- Geöffnet: täglich 10 - 1 Uhr
-
HAMBURG
Platz 02Süllberg Hoch
Panorama-Blick über die Elbe und dabei Weißbier und Backhendl? Ja das geht! Und zwar in Hamburg auf dem Süllberg. Der Biergarten serviert eiskaltes Weizen und Radler sowie leckere Schmankerl, von Wurstsalat bis Törtchen. Es gilt Selbstbedienung und anschließende Entspannung unterm Sonnenschirm. Der Ausblick von der Insel Neßsand bis zur Köhlbrandbrücke ist dabei einzigartig.
Infos:
- Süllbergsterrasse 12, 22587 Hamburg
- Geöffnet: Mo - Fr 11.30 - 22, Sa & So 11 - 22 Uhr
-
POTSDAM
Platz 03Braumanufaktur Forsthaus Templin
Traditionell gebrautes Bio-Bier hält die Potsdamer Braumanufaktur Forsthaus Templin für seine Gäste bereit. Dessen einzigartig vollmundiger Charakter in Verbindung mit guter deutscher Küche lädt zum perfekten Abend ein. Für Abwechslung sorgen Events wie Frühschoppen oder Grillen bei Musik. Geheimtipp: Jeden Mittwoch um 19 Uhr gibt es eine kostenlose Brauereiführung, auch ohne Voranmeldung.
Infos:
- Templiner Straße 102, 14473 Potsdam
- Geöffnet: täglich 11 - 22 Uhr
-
BERLIN
Platz 04Café am Neuen See
Hier mitten im Berliner Tierpark ist im Sommer von morgens bis abends was los. Bei frisch gezapftem Bier darf geschlemmt werden was das Zeug hält, denn das Café am Neuen See lässt nichts aus: hausgemachte Brezeln, Leberkäs oder Steinofenpizza und Sauerteig aus der borchardt-Bäckerei. Für die Kinder gibt es einen Sandkasten zum austoben, während die Eltern den Blick über den See schweifen lassen können. Am Abend und in der Nacht geht`s noch weiter, denn auf einer schwimmenden Bühne legen Djs chillige Musik auf und laden zum Relaxen ein.
Infos:
- Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin
- Geöffnet: täglich ab 9 Uhr
-
MÜNSTER
Platz 05Alter Pulverturm
Direkt an der münsteraner Promenade und dennoch schön idyllisch und gemütlich. Hier im Biergarten der Gaststätte "Alter Pulverturm" können die Gäste bei schmackhaften Gerichten entspannen und an ihrem Weizen oder einer leckeren Altbierbowle nippen. In einem der schönsten Biergärten Nordrhein-Westfalens können circa 200 Leute ihre Abende genießen und mal abschalten.
Infos:
- Breul 9, 48143 Münster
- Geöffnet: täglich 16 - 24 Uhr (bei schönem Wetter)
-
HANNOVER
Platz 06Biergarten Lindener Turm
In einem schönen Garten, umgeben von Kastanienbäumen, darf am Lindener Turm in Hannover entspannt werden. Der Biergarten bietet Gartenmöbel, Bierzeltgarnituren und eine überdachte Terrasse, sodass man sein frisches Bier oder die krossen Pommes auch bei Regenschauer genießen kann. Am Abend werden Decken angeboten und die Feuerkörbe sorgen für eine lauschige Atmosphäre. Das Team warnt selbst vor: "Suchtgefahr!"
Infos:
- Am Lindener Berge 29 a, 30449 Hannover
- Geöffnet: Mo - Fr ab 15, Sa & So ab 11 Uhr
-
DÜSSELDORF
Platz 07Biergarten Bastion
Auf der "Bastion" hat man das Gefühl direkt über dem Rhein zu sitzen, doch auch die anderen Plätze gehören zu den begehrtesten in ganz Düsseldorf. Im Biergarten der Rheinterrasse entspannt ihr direkt am Wasser und könnt unter alten Platanen gemütlich ein Feierabendbier genießen. Er lädt ein, den Blick über vorbeifahrenden Schiffen bis hin zur Altstadtpromenade schweifen zu lassen. Die Rheinterrasse bietet dazu noch einen extra Eventbereich für Großveranstaltungen, sogar unter freiem Himmel.
Infos:
- Pempelfort, Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf
- Geöffnet: Mo - Sa 15 - 24, So 12 - 24 Uhr
-
MÜNCHEN
Platz 08Augustiner-Keller
Münchens ältester Biergarten bietet eine original bayrische Atmosphäre unter 100 Kastanien. Bei einer frisch gezapften Maß vom Holzfass lassen bis zu 5.000 Gäste den Alltagsstress hinter sich. In der Schmankerlgasse kann man sich verschiedenste Leckereien kaufen oder einfach seine eigene Brotzeit mitbringen. Außerdem gibt es laufend Veranstaltungen wie das traditionelle Maibaumaufstellen. Das ist 100% Bayern!
Infos:
- Arnulfstraße 52, 80335 München
- Geöffnet: täglich 11.30 - 24 Uhr
-
ERFURT
Platz 09Zum güldenen Rade
Dieser kleine und gemütliche Biergarten liegt versteckt in der Erfurter Altstadt. Doch der Besuch lohnt sich, denn zwischen Fischmarkt und Domplatz gibt es reichlich Essen und Getränke. Die können sich die Gäste selbst abholen und dann in ihre frisch gegrillte Bratwurst beißen. Es haben nur 90 Leute Platz, aber gerade das macht den Biergarten so gemütlich.
Infos:
- Marktstraße 50, 99084 Erfurt
- Mo–Fr 17–23, Sa & So 11–23 Uhr (bei schönem Wetter)
-
KALLMÜNZ
Platz 10Gasthof zum Goldenen Löwen
So etwas gemütliches und familiäres muss man erst einmal finden! Der Gasthof zum Goldenen Löwen in Kallmünz bietet eine bodenständige und zugleich experimentelle Küche. Neben den oberpfälzischen Spezialitäten wird auch mit den Getränken experimentiert und neben "Löwenweizen" oder "Rotem Löwen" sogar eigener Whiskey geboten. Ausprobieren lohnt sich und im Sommer kann man das natürlich am besten im Biergarten des Gasthofs.
Infos:
- Alte Regensburgerstraße 18, 93183 Kallmünz/Oberpfalz
- Geöffnet: Di - So 11.30 - 14.30, 18 - 24 Uhr