

Düsseldorfer Schauspielhaus
Die Anfänge von Düsseldorfs Schauspielkunst lassen sich bis ins Jahr 1747 zurückverfolgen. Nach Anfängen in einem umgebauten Gießhaus, mussten die Bühnen viele Umzüge und sogar Zerstörungen im zweiten Weltkrieg mitmachen. Doch das Düsseldorfer Theater ließ sich nie unterkriegen: Im reparierten Opernhaus beförderte die Begeisterung des Intendanten das Düsseldorfer Schauspielhaus 1947 zu der bedeutendsten Theaterbühne Europas.
Ein hochmodernes Schauspielhaus mit zwei Spielstätten wurde am 16. Januar 1970 fertiggestellt und mit dem Klassiker Dantons Tod gebührend eingeweiht. Bei vielfältigem Programm inklusive Gastspielen und extra Schauspielhaus für junge Theatergänger, ist für jeden Geschmack etwas dabei!
Datum | Ort | Name | Karten verfügbar? | Jetzt kaufen |
---|


DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN

Bilder und Texte auszugsweise von "http://www.dhaus.de/"