Kabarett
-
Kultur Kabarett
© Claudius PflugDie Wühlmäuse
Lang ist es her, da saß eine Wühlmaus während einer Probe auf dem Flügel. Klar, dass die drum herum stehenden Kabarettisten die Gelegenheit wahrnahmen, und ihre Gruppe nach dieser Begebenheit benannten – [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Fletch BizzelFletch Bizzel
Seit den 80er-Jahren gehört das Ensemble Fletch Bizzel und die gleichnamige Spielstätte zur festen Institution der Dortmunder Kulturlandschaft. Als 1985 die Hinterhof-Bühne eröffnete, war es die erste ihrer Art [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Marietta ClevéDas Kom(m)ödchen
Es gilt als die Kabarett-Institution schlechthin – das Kom(m)ödchen. Seit fast 70 Jahren hält das Ensemble in seiner Spielstätte den Mächtigen den Spiegel vor. Kay und Lore Lorentz gründeten das Theater 1947 und brachten die Mensch [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
Die Pfeffermühle
Die Pointen mit doppelter Bedeutung beherrschte das Ensemble der Pfeffermühle meisterhaft. Schließlich galt es, die strenge DDR-Zensur auszutricksen. Damit stiegen die Leipziger zur kritischen Kalauerkraft im Osten auf. Seit dem Fa [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Die HerkuleskeuleDie Herkuleskeule
Auch in der DDR gab es Kabarett – die Herkuleskeule etwa. Die obersten Genossen machten es den Spöttern einfach, Themen zu finden: Jedoch erforderte es viel Können und Geschick, diese zensurgerecht zu verpacken. Mit den mutigen Stü [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Die KÄSDie Käs
Anders, als es der Name suggeriert, hat Die KÄS nichts mit Käse zu tun, allerhöchsten mit dem Käse, den die Mächtigen fabrizieren. Denn die werden in der Kabarett-Änderungs-Schneiderei durch den durch den Kakao gezogen. Der ungewöh [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Ferdinand OIannone 2012 RenitenzTheaterRenitenztheater
Es ist nicht nur Stuttgarts älteste Kabarettbühne, sondern auch eine der ältesten in Deutschland. Schon seit 1961 spotten hier die Größten der Kleinkunst: Legenden wie Gert Fröbe, Georg Kreisler, Emil Steinberger und Dieter Hildebr [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Pantheon-TheaterPantheon-Theater
Als Bonn noch Bundeshauptstadt und das Zentrum der politischen Macht war, brauchte es gerechterweise auch eine Institution, die den Mächtigen vor Ort auf die Finger schaute – und haute. Das übernahm ab dem Jahr 1987 das Pantheon-Th [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
Igor Bulgarin / Shutterstock, Inc.Lustspielhaus
Nicht nur den Verstand befriedigt die bayerische Kabarett-Institution, sondern auch das Auge. Mit seinen Jugendstil-Ornamenten und dem samtroten Ambiente gehört das Lustspielhaus zu den schönsten Satirebühnen Deutschlands. In direk [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© bockshornBockshorn
Ikonen des gepflegten Spottens wie Dieter Hildebrandt, Hans Dieter Hüsch, Richard Rogler oder Ottfried Fischer feuerten hier schon kurz nach der Eröffnung ihre treffenden Wortmantelgeschosse ab. Seit 1984 bereichert Mathias Repiscu [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© fetch bizzelKabarettbühnen – schöner Spotten
Statt sich über Mächtige und Missstände aufzuregen, darf hier genau darüber gelacht werden – Deutschlands Kabarettbühnen und Ensembles bieten bestes Bissiges. [...]
Mehr erfahren >> -
Kultur Kabarett
© Johannes ZacherDistel
Die DISTEL ist kompromisslos wie bissig, aber nie ungerecht. Nah am Reichstag sieht das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands Ihren Nachbarn als Ansporn für süße Witze und scharfe Kritik. Die Programmvielfalt überrascht immer [...]
Mehr erfahren >>