Silvester-Spiele, die richtig Spaß machen!


So rutscht ihr lachend ins Jahr 2018!
Ihr wollt den letzten Abend im Jahr mit den Menschen verbringen, die euch am wichtigsten ist und in gemütlicher Runde bleiben? Dann haben wir die besten Tipps, damit euer Abend nicht in Langeweile endet.
Schließlich soll man das alte Jahr mit einem Lächeln beenden und voller guter Laune ins neue starten!
Neben altbekannten Party-Spielen wie Flaschendrehen (was einfach nie langweilig wird) oder Scharade (auch das bringt immer wieder Spaß) gibt es auch amüsante Spielchen, die einen Blick in die Zukunft verraten. Nicht nur das klassische Bleigießen, sondern auch witzige Ideen wie das „Gummibärchen“-Orakel weisen euch den Weg ins Jahr 2018.
So rutscht ihr lachend ins Jahr 2018!

-
DER KLASSIKER
Bleigießen
Mehr erfahren >>Das ist der wohl bekannteste Brauch an Silvester! Blei wird über einer Kerze geschmolzen und dann in kaltes Wasser gekippt. Die Figuren die dadurch entstehen, haben dann eine bestimmte Bedeutung für die jeweilige Person. Hier könnt ihr sehen welche:
-
DER FILM ALS TRINK-SPIEL
„Dinner for One“
Mehr erfahren >>Es ist offensichtlich, es ist einfach und es macht Spaß. Schaut euch zusammen den Silvester-Klassiker an und schaut nicht nur zu wie James sich immer mehr betrinkt. Denn jedes Mal, wenn er ansetzt, müsst auch ihr trinken!
-
FARBEN DER ZUKUNFT
Gummibärchen-Orakel
Mehr erfahren >>Für dieses Orakel braucht ihr nur eine Tüte Gummibärchen und etwas zum Augenverbinden. Die Spieler ziehen dann jeweils 5 Gummibärchen und legen diese der Reihe nach vor sich auf den Tisch. Bedeutungen der Farbfolgen findet ihr überall im Internet, wie zum Beispiel hier unter „Mehr erfahren“. Danach dürft ihr es euch schmecken lassen!
-
WO WIRST DU ANLEGEN?
Schiffchen-Orakel
Mehr erfahren >>Bleigießen reicht euch nicht? Dann probiert es doch mal mit dem Orakel. Bei der Schiffchen-Version werden Zettel mit Wünschen (Gesundheit, Lottogewinn etc. ) an den Rand einer runden Wasserschale geklebt. Erst muss ein kleines Schiff gebastelt/gefunden (Walnussschale) werden. Dann rührt ihr das Wasser einmal mit dem Zeigefinger um und seht, wo euer Boot anlegt.
-
DA KOMMT FREUDE AUF!
Spiel 05Schrottwichteln
Jeder bringt einen unbrauchbaren Gegenstand mit, den er ordentlich verpackt hat. Dann würfeln alle um die Geschenke: Wer eine 6 hat, sucht sich ein Päckchen aus, öffnet es aber nicht. Hat jeder ein Geschenk, ist das Spiel aber noch nicht vorbei! Der Wecker wird nun auf 5 oder 10 Minuten gestellt und es wird weiter gewürfelt. Bei einer 2 muss das Geschenk nach rechts weitergegeben werden und bei einer 4 nach links. Ist die Zeit abgelaufen, hat jeder sein Geschenk.
-
FUN MIT GESANG!
Spiel 06Jukebox
Der Stichwort-Geber gibt ein beliebiges Wort vor. Dann muss jeder Spieler einen Liedtitel nennen (1 Punkt) oder eine Liedzeile (2 Punkte) bzw. einen ganzen Refrain anstimmen (3 Punkte). Wer in den Refrain mit einsteigt und mitsingt, bekommt auch einen Punkt. Auch der Stichwortgeber darf mitsingen. Bei diesem Spiel muss man sich einfach trauen, denn erst wenn alle (lauthals) mit dabei sind, macht es richtig Spaß.
-
ALTBEKANNT UND IMMER GUT
Spiel 07Flaschendrehen
Wahrheit oder Pflicht, na wer kennt es noch? An Silvester hat man genug Wartezeit um Erinnerungen wieder aufleben zu lassen, am besten mit diesem Klassiker. Für die Vergesslichen: Alle Spieler setzen sich in einen Kreis und legen eine leere Flasche in ihre Mitte. Nun wird gedreht und derjenige auf den die Flasche zeigt, darf sich zwischen „Wahrheit“ und „Pflicht“ entscheiden. Die Person, die gedreht hat, darf dann entweder eine Aufgabe stellen oder eine Frage: Beides kann ganz schön fies sein.
-
WER BIN ICH?
Spiel 08Promiraten
Dieses Spiel erfordert kaum Aufwand, bringt aber großen Spaß! Jeder Spieler schreibt eine prominente Person, egal ob Politiker, Sportler oder Sänger, auf einen Zettel und klebt ihn auf die Stirn der Person links neben ihm (ohne, dass diese es lesen kann). Nun muss jeder erraten wer er ist und zwar nur mit Hilfe von Fragen, auf welche die Mitspieler mit JA oder NEIN antworten können. Wird mit JA geantwortet, darf man weiter fragen. Bei NEIN ist der nächste Spieler dran. Das geht immer so weiter, bis jeder weiß, welche Berühmtheit er ist.
-
SCHARADE
Spiel 09Und der Oskar geht an
Hier geht es um schauspielerische Leistung. Teilt euch einfach in zwei Gruppen auf und schreibt verschiedene Begriffe, die aus zwei Substantiven bestehen, auf kleine Zettel. Nun muss eine Person der anderen Gruppe dieses Wort pantomimisch darstellen und die Gruppenmitglieder müssen es erraten. Eine andere Version wäre, dass ein Spielleiter die Begriffe vorgibt.
-
HOPPLA
Spiel 103, 4 ,5 ,6, „Hoppla!“
Dieses Spiel fängt einfach an, wird aber immer komplizierter und lustiger! Ihr fangt der Reihe nach an, durchzuzählen und jede Zahl, die eine 7 enthält wird durch „Hoppla“ ersetzt. Bei Zahlen, die durch 7 teilbar sind, wird die Richtung gewechselt. Funktioniert auch prima als Gewinnspiel (wenn einer sich vertut oder zu lange braucht, muss er trinken).